Alle Episoden

#048 Geht es wieder verstärkt Richtung Dienstleistung nach extremer Automatisierung

#048 Geht es wieder verstärkt Richtung Dienstleistung nach extremer Automatisierung

23m 2s

Gut 80 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind Dienstleister: Sie bilden den wirtschaftlich bedeutendsten Sektor des Landes, denn Dienstleister erwirtschaften 69 Prozent des Bruttoinlandsproduktes und schaffen drei viertel aller Arbeitsplätze. In dieser Folge WILD UND ANDERS untersuchen Dr. Harsha Graminger und Franziska Schneebeli die verschiedenen Branchen und worauf es bei einer guten Dienstleistung ankommt. Ausserdem besprechen die beiden, wieso es nach extremer Automatisierung so scheint, als würden die persönlichen Dienstleistungen wieder vermehrt in den Fokus rücken in unserer Gesellschaft.

#047 Fragen ohne Antworten

#047 Fragen ohne Antworten

21m 19s

Normalerweise haben Dr. Harsha Gramminger und Franziska Schneebeli immer eine Antwort parat - doch in dieser Folge WILD & ANDERS können auch die zwei Expertinnen nicht jede Frage beantworten: Wieso ist der Boxring eigentlich eckig? Warum lachen wir uns tot, obwohl wir danach noch lebendig sind? Und gibt es eigentlich einen Gott? Teils philosophische Fragen bringen die beiden in eine Tiefe - aus der wir alle Erkenntnisse mitnehmen können.

#046 Anspannung versus Entspannung

#046 Anspannung versus Entspannung

20m 54s

Es gibt Momente, in denen sehnen wir uns nach Entspannung - im stressigen Arbeitsalltag zum Beispiel. Und gleichzeitig sind das aber auch Situationen, in denen Dr. Harsha Gramminger und Franziska Schneebeli eine gewisse Anspannung befürworten. Adrenalin sorgt für die nötige Konzentration - aber zu viel Stress tut dem Körper auch nicht gut. Wie finden wir die Balance zwischen Erholung und Energie - das erfährst du in dieser Folge WILD & ANDERS.

#045 Coaching

#045 Coaching

24m 22s

"Machen ist wie wollen, nur viel krasser" - Wichtig ist, dass man bei einem Coaching irgendwann den Sprung hinbekommt, von der Veränderungsphase, in die Umsetzung zu kommen.
Aber nicht nur das, sind essentielle Punkte für ein erfolgreiches Coaching. Welche Rolle dabei insbesondere die Transfersicherung am Ende und auch die Chemie zwischen Coach und Klienten spielt - darüber sprechen Franziska Schneebeli und Dr. Harsha Gramminger in dieser Folge Wild und Anders.

#044 Wieviel muss Wohlgefühl kosten?

#044 Wieviel muss Wohlgefühl kosten?

23m 2s

Ein Fitnessraum im Unternehmen für die Mitarbeiter einrichten? Damit sie während der Arbeitszeit Sport treiben? Aber dann arbeitet der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin doch nicht!
Das mag für den Moment richtig sein, aber Franziska Schneebeli und Dr. Harsha Gramminger beleuchten in dieser Folge Wild & Anders auch, welche Vorteile solche und andere Angebote für die Mitarbeiter und am Ende auch für den Chef haben können. Sie stellen die Frage: Wieviel muss Wohlgefühl kosten?

#043 Wie wichtig ist Mainstream für uns?

#043 Wie wichtig ist Mainstream für uns?

22m 20s

Wann ist der Mainstream gesund und wann kann er eigentlich die persönliche Entwicklung behindern? Darüber diskutieren Dr. Harsha Gramminger und Franziska Schneebeli in dieser Folge Wild&Anders. Wieso auch in den Medien ein Bruch mit dem Mainstream interessant sein kann, bei vielen Jugendlichen ist beispielsweise Individualität kaum noch erkennbar. Dies die Sicht der zwei Businessfrauen - reinhören und mitdiskutieren.

#042 Wie erkenne ich wahr von unwahr?

#042 Wie erkenne ich wahr von unwahr?

23m 55s

Wie können wir die Wahrheit von der Unwahrheit unterscheiden? Ist es das eigene Bauchgefühl, dass uns da leiten solle oder kann auch eine künstliche Intelligenz Wahrheit und Unwahrheit unterscheiden? Vielleicht trägt aber auch ChatGPT zur Manipulation und damit auch zur Verbreitung von Unwahrheit bei. Ein umfangreiches und kontrverses Thema, das Dr. Harsha Gramminger und Franziska Schneebeli in dieser Folge Wild&Anders besprechen. Reinhören lohnt sich!

#041 Produktion in Billiglohnländern ja oder nein?

#041 Produktion in Billiglohnländern ja oder nein?

22m 12s

Sollten Firmen ihre Produktionsstätten in Billiglohnländern oder doch lieber im eigenen Land aufbauen? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit Corona.
Auch Franziska Schneebeli und Dr. Harsha Gramminger haben sich dem Thema in der aktuellen Folge angenommen. Unter anderem besprechen sie Beispiele, wie Toblerone, die kürzlich sogar ihre komplette Verpackung
ändern mussten, weil die Schokolade nicht mehr in der Schweiz produziert wird. Spannende Einblicke bei Wild & Anders.

#040 Ist es sinnvoll, dass Krankenhäuser gewinnorientiert arbeiten?

#040 Ist es sinnvoll, dass Krankenhäuser gewinnorientiert arbeiten?

23m 52s

In dieser Folge WILD & ANDERS besprechen Dr. Harsha Gramminger und Franziska Schneebeli ein kontroverses Thema: Ist die Privatisierung von Krankenhäusern für unsere Gesellschaft der richtige Weg? Was passiert mit den Patient*innen, den Menschen, wenn Ärzt*innen gewinnorientiert arbeiten müssen? Die beiden kommen zu einem interessanten Ergebnis und haben wichtige Impulse für das Gesundheitswesen.

#039 Können durch ein Mehr an Selbstverantwortung, Regeln eingespart werden?

#039 Können durch ein Mehr an Selbstverantwortung, Regeln eingespart werden?

22m 39s

"Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!", das ist die Devise von Dr. Harsha Gramminger, in ihrer Position als Chefin. Und trotzdem unterstreicht sie, dass ihr die Selbstverantwortung sehr wichtig ist im Umgang mit ihren Mitarbeitenden. Im Gespräch mit Franziska Schneebeli versucht sie in dieser Folge WILD & ANDERS die Antwort auf die Frage zu ergründen: Können regulierende Strukturen abgebaut werden, wenn die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden mehr Gewicht im Unternehmen erhält - und entsteht dadurch nicht auch mehr Kapazität für die wirklich wichtigen Aufgaben im Unternehmen?

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.